Liebe Sportfreund*innen, in der Anlage findet Ihr ein weiteres Schreiben mit aktuellen Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Tischtennissport in Schleswig-Holstein.Insbesondere wichtig ist dabei die Verlängerung der Unterbrechung des Spielbetriebs im Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein bis zum 28.02.2021.Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen Oliver Zummach (Vizepräsident Jugendsport / Komm. Vizepräsident Erwachsenensport) Dateianhang: Corona-Pandemie - aktuelle Informationen - 23.01.2021.pdf
„Just for girls“ – Kostenlose Trainerinnenausbildung in Bad MarienbergVom 24. bis 28. Mai 2021 bietet der DTTB in Zusammenarbeit mit dem Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) eine Trainerinnenausbildung nur für Mädchen und junge Frauen in Alter von 16 bis 26 Jahren an. Neben der STARTTER-Ausbildung, die nach einem bundesweit einheitlichen Standard durchgeführt und mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, wird die Ausbildung zusätzlich mit Inhalten aus der Kinder- und Jugendtrainerausbildung und Skills zum sicheren Auftreten ergänzt. So wartet auf die Teilnehmenden eine ganz besondere Ausbildungswoche. Egal ob Spielerin, Vereinstrainerin oder Vereinsassistentin – ihr könnt in dieser Woche eure erste Lizenz erwerben, erfahrt Inhalte für das Training mit Kindergruppen, stärkt euer Selbstbewusstsein und erlebt zusammen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Und das Beste: Die Teilnahme an der Ausbildung inklusive Übernachtung und Verpflegung ist komplett kostenfrei. An der Ausbildung können auch Mädchen & junge Frauen anderer Landesverbände teilnehmen.Alle wichtigen Facts im Überblick: Wann: Montag, 24. Mai, 13.00 Uhr bis Freitag, 28. Mai, 14:00Wer: Mädchen & junge Frauen zwischen 16 & 26 Jahren. Es steht eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung. Wo: Jugendherberge Bad Marienberg, 56470 Bad Marienberg Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-ZimmernWas: Die STARTTER-Ausbildung wird nach einem bundesweit einheitlichen Standard durchgeführt und mit einem Zertifikat abgeschlossen. Sie stellt die erste Zertifizierungsebene vor der Trainer C-Lizenz-Ausbildung dar. Die Inhalte der Kinder- und Jugendtrainerausbildung, sowie die Grundprinzipien zur Persönlichkeitsentwicklung ergänzen die Ausbildungswoche. Zudem wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf euch.Kosten: Die Teilnahme an der Ausbildung inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenfrei. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen.Anmeldung: Bis Montag, 19. April 2021 bei buder.dttb@tischtennis.deKontakt: Melanie Buder, Jugendsekretärin DTTB Deutsche Tischtennis-Jugend Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt buder.dttb@tischtennis.de Dateianhang: JustforGirls_Trainerausbildung_Anmeldeformular_AUSFÜLLBAR.pdf Dateianhang: JustforGirls_Trainerausbildung_Ausschreibung_2021.pdf
Der TTVSH bietet 2021, vorbehaltlich der Corona-Pandemieentwicklung, folgende Aus- und Fortbildungen in Malente an:06./07.03.2021 STARTTER-Ausbildung15./16.05.2021 STARTTER-Ausbildung14./15.08.2021 STARTTER-AusbildungDie Ausbildung kostet 80,00 inkl. Übernachtung und Verpflegung.01.-03.10.2021 C-Trainerausbildung Teil I15.-17.10.2021 C-Trainerausbildung Teil IIPrüfungstermin wird noch bekannt gegeben.Die Ausbildung kostet 350,00 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung und Prüfungsgebühr.24./25.04.2021 B-/C-Trainerfortbildung05./06.06.2021 B-/C-Trainerfortbildung13./14.11.2021 B-/C-TrainerfortbildungDie Fortbildungen kosten 90,00 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung.Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des TTVSH.
Liebe Sportfreund*innen, in der Anlage findet Ihr ein weiteres Schreiben mit aktuellen Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Tischtennissport in Schleswig-Holstein.Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen Oliver Zummach (Vizepräsident Jugendsport / Komm. Vizepräsident Erwachsenensport) Dateianhang: Corona-Pandemie - aktuelle Informationen - 09.01.2021.pdf
Hallo liebe Sportsfreunde,der Vorstand des KTTV Kiel wünscht euch allen und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2021.Nachdem über das Jahr 2020 nicht so viel positives zu berichten ist, konzentrieren wir uns auf 2021 in der Hoffnung, dass die Saison 2021/2022 wieder einigermaßen normal verläuft.Bleibt gesund. Mit sportlichem Gruß,Michael FritzVorsitzender Kreistischtennisverband Kiel